Überblick
Leistungsfähiger FPGA (Field-Programmable-Gate-Array Lattice ECP3LFE17EA), erlaubt die Steuerung komplexer Sollwertvorgaben, bis zu 10 x schnellere Kommandoverarbeitungs-zeiten als bisher. Bandbreite für U, I, P und R Messungen = 1 MHz, für alle Signale gleichzeitig.
Hochisolierter Aufbau, dadurch wesentlich unempfindlicher im Betrieb (hohe Immunität, hohe Betriebssicherheit)
Funkentstört nach EN 61000-6-3, EN 55022 Kurve B (Störaussendung geeignet für Wohn,- Geschäfts- und Gewerbereich sowie für Kleinbetriebe)
Aktive Dämpfung des elektronischen DC Eingangskreises, dadurch reduziert sich die Schwingneigung bei langen Leitungslängen oder bei unbekannten Impedanzen der speisenden Quelle
Thermo-Management, die Geräte schalten bei thermischer Überlastung nie hart ab, sondern reduzieren sich immer weiter, ggfls. bis auf 0W.
Eingangsfilter Eigenschutz, beugt einer möglichen Überlastung durch Anlegen einer DC Spannung mit hochfrequenten AC Anteil vor.
Standar