Überblick
DAB, DAB+ und UKW-Radio
6,1 cm (2,4")-TFT-Farbdisplay
Gehäuse aus Walnussfurnier
Bluetooth-Verbindung - Drahtlos Musik streamen
AUX-In und Kopfhöreranschluss
Betrieb über Netzteil (inkl.) oder optionales Akku-Pack
DAB, DAB+ und UKW-Radio
6,1 cm (2,4")-TFT-Farbdisplay
Gehäuse aus Walnussfurnier
Bluetooth-Verbindung - Drahtlos Musik streamen
AUX-In und Kopfhöreranschluss
Betrieb über Netzteil (inkl.) oder optionales Akku-Pack
Das Evoke H3 ermöglicht Digitalradio- und drahtloses Music-Streaming im gesamten Haus. Dank des brillanten Displays werden von den Radiosendern übertragene Bilder jetzt in Farbe angezeigt. Die praktische Bedienoberfläche sowie große Scrollräder machen die Bedienung des Digitalradios zu einem Kinderspiel.
Mehr Sender, digitale Qualität
Das DAB-Digitalradio bietet eine breite Palette an großartigen Inhalten in hoch detaillierter Digitalqualität, die größtenteils nur per Digitalradio zur Verfügung stehen. Digitalradios finden automatisch alle verfügbaren Sender und ermöglichen die Auswahl anhand des Sendernamens. Außerdem bieten sie UKW-Empfang von Sendern, die noch nicht auf Digitaltechnik umgestiegen sind.
Das Evoke H3 verfügt auch über eine Digital-Tick-Zulassung. So sind Sie bestens gerüstet für einen zukünftigen Umstieg von UKW- auf Digitalradio.
Bluetooth-Verbindung
Nutzen Sie Evoke H3 als einen drahtlosen Lautsprecher für Ihr Laptop, Smartphone oder Tablet. Das ganz einfach zu koppelnde und zu bedienende Evoke H3 ermöglicht Ihnen außerdem, Ihre Lieblings-Fernsehsendung, Filme und Musik-Apps mit einem großartigen, kraftvollen Sound zu genießen.
Großartiger Klang
Das Audiosystem wurde in jeglicher Hinsicht geplant und entwickelt, um eine herausragende Klangleistung für Digitalradio- und Bluetooth-Music-Streaming zu liefern. Das Evoke H3 verwendet die neueste Lautsprechertechnologie von Pure, die bereits in der Premiumserie Evoke C-D zum Einsatz kam. Dieser Lautsprecher, kombiniert mit einem umfassenden Audiotuning, gewährleistet großartigen Sound für die Sprach- und Musikwiedergabe.
Farbdisplay
Das Evoke H3 verfügt über ein kräftiges und informatives 6,1 cm (2,4")-TFT-Farbdisplay. Mit diesem klaren Display kann spielend einfach auf die wachsende Anzahl an Digitalradiosendern zugegriffen werden. Lesen Sie die von Ihren Lieblingssendern bereitgestellten Informationen und sehen Sie sich Bilder in einer Diashow und in Farbe an.
Bilder-Diashow
Eine zunehmende Anzahl von digitalen Radiosendern senden Grafiken und Programminformationen. Das Evoke H3 kann diese visuellen Inhalte in Vollbild und Farbe anzeigen.
Einfache Bedienung
Die praktische Bedienoberfläche, ein großes Scrollrad sowie das brillante Display machen die Bedienung des Evoke H3 zu einem Vergnügen. Das Durchsuchen von Menüs, die Senderauswahl und das Vornehmen von Einstellungen erfolgen auf einfache und intuitive Weise.
Alarm und Uhrzeit
Das Evoke H3 umfasst eine sich automatisch aktualisierende Uhr sowie zwei Alarme. Mit dem Evoke H3 können Sie sich von Ihrem Lieblings-Radiosender oder einem Tonalarm wecken lassen.
Zusätzliche Anschlüsse
Das Evoke H3 umfasst einen Kopfhörerausgang für ungestörtes Musikvergnügen und einen Hilfseingang für den Anschluss beliebiger Geräte.
ChargePAK
Die Stromversorgung des Evoke H3 erfolgt über das mitgelieferte Netzteil oder über das optionale ChargePAK B1, das bis zu 30 Stunden mobilen Hörgenuss gewährleistet.
20 Senderspeicherplätze · Micro USB · Bluetooth-Verbindung · Lautsprecher: Vollbereich, 3 Zoll · Automatisch aktualisierende Uhr sowie zwei Alarme.
Digitalradio DAB+
- Die bundesweiten Digitalradio-Programme werden aktuell (Stand März 2015) über ein Sendernetz von 55 Standorten verbreitet. Derzeit plant die Media Broadcast mit den Radioveranstaltern der bundesweiten Programme (Kanal 5C) den weiteren Sendernetzausbau für die nächsten Jahre.
- Die regionalen, öffentlich-rechtlichen oder privaten Digitalradio-Angebote werden über eigene Netze verbreitet, welche nichts mit der Empfangssituation der bundesweiten Sender gemein haben. Regionale Programme sind an die Bundesländer gebunden, so sind z. B. die Programme des BR nur in Bayern zu hören. Das ist gesetzlich geregelt. In Grenzgebieten zwischen Bundesländern ist es natürlich möglich, dass Programme aus dem Nachbarbundesland empfangen werden können.
- Digitalradio in der Schweiz: DAB+ (T-DAB) befindet sich im Endausbau und umfasst sprachnationale sowie regionale Ensembles, welche von der SRG, von SwissMediaCast (SMC), Romandie Médias SA (RMS) und Limus-Digris angeboten werden.
DAB+ endlich für ganz Österreich
Mit dem neuen digitalen Hörfunkstandard DAB+ und neuen bundesweiten Radioangeboten in Österreich schließt sich auf der europäischen Radio-Landkarte ein weißer Fleck in der DACH-Region. Geplant ist, zwischen 28. Mai 2019 und September 2020 etappenweise immer mehr Sendestationen in Betrieb zu setzen, damit innerhalb der nächsten 2 Jahre bereits knapp 83% der österreichischen Bevölkerung in den Genuss von digitalem terrestrischen Radio mit vielfältigen neuen Programmangeboten kommen wird.
Netzteil + Kurzanleitung.
Pure, VL-62969, Evoke H3, Rundfunk, Hörfunk, Rundfunkgerät