Überblick
Grundlagen der Verwendung eines Arduino® Anwendungen
Komponenten zum Aufbau von 5 IoT-Experimenten
Grundlagen der Verwendung eines Arduino® Anwendungen
Komponenten zum Aufbau von 5 IoT-Experimenten
Die ersten Schritte in die Welt der verbundenen Objekte waren noch nie so einfach - sehen Sie, wie mit dem Arduino IoT Bundle und der Arduino IoT Cloud. Das Kit basiert auf dem MKR1000 - einem leistungsstarken Board, das die Funktionalität des Zero und des Wi-Fi Shield kombiniert und es Herstellern ermöglicht, ihre Designs mit minimaler Erfahrung im Thema Netzwerk zu verbinden.
Das MKR IoT Bundle führt Sie durch die Grundlagen der Verwendung des Arduino MKR1000 für IoT Anwendungen. Sie lernen IoT Basics durch den Aufbau von 5 kreativen Experimenten, die auf der Arduino Project Hub-Plattform verfügbar sind. Das MKR IoT-Bundle enthält eine Auswahl der gängigsten und nützlichsten elektronischen Komponenten zum Aufbau von 5 IoT-Experimenten.
1 Arduino® MKR1000 Platine, mit Kopfplatte verlötet
1 Micro-USB-Kabel
1 400-Punkte Lochrasterplatte
70 Vollkern-Brückendrähte
1 9V Batterie Snap
1 Litzenlitze Überbrückungsdraht
1 Litzenlitze
6 Fototransistoren
3 Potentiometer (10 kΩ)
10 Taster
1 Temperaturfühler (TMP36)
1 Neigungssensor
1 alphanumerische LCD-Anzeige (16 x 2 Zeichen)
34 LEDs (6 helles Weiß, 1 RGB, 8 Rot, 8 Grün, 8 Gelb, 3 Blau)
1 kleiner Gleichstrommotor (6/9V)
1 kleiner Servomotor
1 Piezo-Kapsel (PKM17EPP-4001-B0)
1 H-Brücken-Motortreiber (L293D)
1 Oktokoppler (4NE5)
2 MOSFET-Transistoren (IRF520)
5 Kondensatoren (100 µF)
5 Dioden (1N4007)
3 transparente Gele (R, G, B)
1 Stiftleiste (40 x 1), männlich
20 Widerstände (220 Ω)
5 Widerstände (560 Ω)
5 Widerstände (1 kΩ)
5 Widerstände (4,7 kΩ)
20 Widerstände (10 kΩ)
5 Widerstände (1 MΩ)
5 Widerstände (10 MΩ)
Arduino, GKX00006, MKR IOT BUNDLE