Überblick
Aktive Temperaturkontrolle im Labor
Akustischer Alarm bei Grenzwertverletzung
Aktueller Messwert, Minimum und Maximum auf einen Blick
Temperaturmessung in der Glykol-Flasche als Nachbildung des Produktes
Aktive Temperaturkontrolle im Labor
Akustischer Alarm bei Grenzwertverletzung
Aktueller Messwert, Minimum und Maximum auf einen Blick
Temperaturmessung in der Glykol-Flasche als Nachbildung des Produktes
Zur Überwachung der Probentemperatur im Labor, aber auch in mikrobiologischen Forschungseinrichtungen ist ein Thermometer mit Minimum und Maximum Werte-Anzeige vorgeschrieben. Bedarf besteht auch bei der Überwachung jeglicher Kühlschränke, Medikamente und Impfstoffe, bei der Lagerung von Chemikalien, von Gewächshäusern, von Blutbänken, von Lebensmitteln und Getränken sowie für die Überwachung von Lagerräumen. Es müssen täglich Minimum und Maximum Werte erfasst und manuell dokumentiert werden. Zur Vereinfachung des Ablaufes und zur einfachen Überwachung während des Alltages im Einsatzbereich, zeigt das Thermometer den aktuellen Messwert und Min / Max gleichzeitig an. Damit hat der Mitarbeiter alle Informationen auf einen Blick und kann falls notwendig direkt eingreifen. Zusätzlich zur Messwert-Anzeige ertönt bei Überschreitung eines Grenzwertes ein Warnton, der auf ein aktuelles Problem bei der Einhaltung der Kühlkette aufmerksam macht.
Überwachung von 2 Temperaturzonen
Externer Fühler zur Kühltemperaturkontrolle
Externer Fühler zur Gefriertemperaturkontrolle (2x mit 4 x 20 mm Metallhülsen)
ebro, 1340-2553, TMX 420, Einstichthermometer, Lebensmittel-Thermometer, Lebensmittelthermometer