Überblick
Frequenzzähler mit 4 galvanisch isolierten Kanälen
Konfigurierbarer Flankenzähler pro Kanal
Misst Tastverhältnis, Frequenz und Zustand pro Kanal
Frequenzmessung im Bereich von 0,03Hz bis 4MHz
Zeitauflösung bis zu 10,4ns und Frequenzauflösung bis zu 0,03Hz
Beschreibung
Das Industrial Counter Bricklet kann genutzt werden um Bricks um vier unabhängige Frequenzzähler zu erweitern.
Das Bricklet verfügt über einen integrierten Flankenzähler, der Tastverhältnis, Periode und die Frequenz getrennt pro Kanal messen kann. Frequenzen bis zu 4MHz können vom Bricklet verarbeitet werden.
Der Frequenzzähler kann steigende, fallende und beide Flankenwechsel zählen. Die Richtung des Zählers (hoch oder runter) ist einstellbar. Es ist auch möglich einen Kanal als Richtungseingang für einen anderen Zähler zu nutzen (z.B. high = zählt hoch, low = zählt runter).
Alle 4 Kanäle sind galavanisch voneinander getrennt.
Beispielanwendungen für das Bricklet ist das Auslesen eines PWM-Signals oder das Auslesen von Sensoren, die über einen Flankenzähler- oder einen Frequenzausgang verfügen.
Das Industrial Counter Bricklet hat einen 7 Pol Bricklet Stecker und wird mit einem 7p-10p Bricklet Kabel mit einem Brick verbunden.
Eigenschaften
Stromverbrauch: 100mW (20mA bei 5V)
Eingangstyp: Vier Optokoppler-Eingänge (mit 2.7kΩ Serienwiderstand)
Eingangsstrom: Abhängig von der Eingangsspannung, ca. 3.85mA/12V, 8.3mA/24V
Maximale Eingangsspannung: 26V (DC)
Low Level Spannung: 0-2V
High Level Spannung: 10-26V
Isolation: 3750Vrms (Optokoppler-Wert)
Minimale Eingangsfrequenz: 0.03MHz
Maximale Eingangsfrequenz: 4MHz
Zeit-Auflösung: bis zu 10.4ns (Duty Cycle Prescaler auf 1 gesetzt)
Frequenz-Auflösung: bis zu 0.03Hz (Frequenz-Integrationsszeit auf 32768ms gesetzt)
Stichwörter
04251640702465, TinkerForge, 293, Bricklet