Retouren

Was war Ihr Lieferland?

Österreich

Sie haben die Möglichkeit den Artikel innerhalb von 30 Tagen kostenlos zurücksenden.

Für die Bearbeitung von Rücksendungen nutzen Sie bitte unser Retourenportal.

Dort können Sie Ihre Rücksendung anmelden und einen Retourenaufkleber generieren. Für die Zuordnung benötigen Sie die Rechnungsnummer und die Postleitzahl der Lieferadresse.

Nach der Anmeldung erhalten Sie außerdem eine E-Mail mit den Informationen. Bitte beachten Sie bei einer Rücksendung: Entfernen Sie unbedingt alle Anbauteile und Geräte, die nicht im Lieferumfang des Artikels enthalten waren, den Sie zurückgeben möchten.

Schweiz

Sie haben die Möglichkeit den Artikel innerhalb von 30 Tagen zurücksenden.

Für die Bearbeitung von Rücksendungen nutzen Sie bitte unser Retourenportal.

Dort können Sie Ihre Rücksendung anmelden und einen Retourenaufkleber generieren. Für die Zuordnung benötigen Sie die Rechnungsnummer und die Postleitzahl der Lieferadresse.

Nach der Anmeldung erhalten Sie außerdem eine E-Mail mit den Informationen. Bitte beachten Sie bei einer Rücksendung: Entfernen Sie unbedingt alle Anbauteile und Geräte, die nicht im Lieferumfang des Artikels enthalten waren, den Sie zurückgeben möchten.

Derzeit können wir Ihnen noch keine kostenfreie Rücksendung aus der Schweiz zur Verfügung stellen. Über unser Retourenportal erhalten Sie ein kostengünstiges Label.

Niederlande

Sie haben die Möglichkeit den Artikel innerhalb von 30 Tagen kostenlos zurücksenden.

Für die Bearbeitung von Rücksendungen nutzen Sie bitte unser Retourenportal.

Dort können Sie Ihre Rücksendung anmelden und einen Retourenaufkleber generieren. Für die Zuordnung benötigen Sie die Rechnungsnummer und die Postleitzahl der Lieferadresse.

Nach der Anmeldung erhalten Sie außerdem eine E-Mail mit den Informationen. Bitte beachten Sie bei einer Rücksendung: Entfernen Sie unbedingt alle Anbauteile und Geräte, die nicht im Lieferumfang des Artikels enthalten waren, den Sie zurückgeben möchten.

Uw retourzending kunt u binnen de herroepingstermijn van 14 dagen gratis bij elk PostNL locatie afgeven.

Vraag altijd om een retourbewijs!
Dit is een belangrijk bewijsstuk in geval van een vermissing.


Wat gebeurt er nadat u uw retourzending heeft overhandigd?

Wat gebeurt er nadat u uw retourzending heeft overhandigd?
Het duurt ongeveer 10 werkdagen voordat een retourzending in ons magazijn in Zuid-Duitsland aankomt. De status 'afgeleverd' op PostNL verwijst naar de aankomst bij de sorteercentra van PostNL. Vanaf dat moment moet de retourzending nog steeds naar ons magazijn worden vervoerd. Na ontvangst van uw retourzending wordt u per post geïnformeerd over de verdere afhandeling

Naast het wettelijke herroepingsrecht geven wij 30 dagen recht op retournering.

Zodra de goederen aan u zijn geleverd, heeft u 30 dagen de tijd om te beslissen, op voorwaarde dat ze compleet zijn en in onbeschadigde staat in de originele verpakking, kunt u de goederen naar ons terugsturen zonder opgaaf van redenen en tegen terugbetaling van de reeds betaalde aankoopprijs.

Deze garantie voor vrijwillige terugkeer is niet van toepassing op digitale inhoud of software die niet wordt geleverd op een fysieke drager of indien de drager zich in een verzegelde verpakking bevindt en het zegel na levering is verwijderd.

Ook de kosten van de terugkeer in het kader van deze vrijwillige terugkeergarantie dragen wij bij het gebruik van onze retourautomaat.

Deze bepaling laat het wettelijke herroepingsrecht onverlet.

Wat gebeurt er met de gegevens op mijn apparaat?

Voordat u apparaten met opslagmedia (bijv. harde schijven, USB-sticks, mobiele telefoons enz.) terugstuurt, dient u de volgende informatie in acht te nemen:

  • U bent verantwoordelijk voor het maken van back-ups van uw gegevens.
  • Gelieve passende back-ups te maken of daarin opgenomen persoonlijke gegevens te verwijderen, wat met name van belang is wanneer persoonlijke gegevens van derden worden opgeslagen.
  • Indien verwijdering niet mogelijk is ten gevolge van een defect, gelieve ons uitdrukkelijk op de hoogte te brengen van het bestaan van persoonlijke gegevens.
Hoe retourneer ik gevaarlijke goederen?

Producten die ontvlambare, onder druk staande, corrosieve, milieugevaarlijke of anderszins gevaarlijke chemicaliën bevatten, worden geclassificeerd als gevaarlijke goederen en zijn alleen onder bepaalde voorwaarden wettelijk toegestaan voor commercieel vervoer en zijn onderworpen aan nauwkeurige etiketteringsvoorschriften, aangezien het risico tijdens het vervoer groter is.
Onze transportserviceprovider en ons logistieke centrum moeten in staat zijn om zendingen gevaarlijke stoffen als zodanig te herkennen en te verwerken
Daarom gelden er speciale voorwaarden voor de terugzending van gevaarlijke goederen, afhankelijk van de klasse van de gevaarlijke goederen:

  • peignoir
  • opschrift
  • portage


Dit geldt voor goederen die als volgt zijn gemerkt:

  • LQ - Beperkte Hoeveelheid - Gevaarlijke goederen in beperkte hoeveelheden
  • LI - Lithium - Artikelen die lithium bevatten (verzending overeenkomstig SV 188 ADR)
  • HG - Gevaarlijke stoffen - ((Geen verzending volgens SV 188 ADR mogelijk)
Hoe kan ik gevaarlijke goederen herkennen?

U herkent gevaarlijke goederen aan de identificatie op de factuur/leveringsnota, waarbij de bovenstaande lettercombinaties (LQ, LI, HG) in de kopregel staan.

Voor een verdere nauwkeurige identificatie van het artikel met gevaarlijke goederen worden de volgende opmerkingen onder de betreffende artikelpositie afgedrukt:

LQ/LI - Opgelet: Gevaarlijke goederen

HG – Opgelet: Gevaarlijke goederen klasse 9 UN 3480, UN 3481, 3090 of 3091 Lees a.u.b. de informatie in de bij uw levering gevoegde bijsluiter en neem voor het retourneren van de goederen contact op met onze klantenservice

Tel.: + 49 911 32689888 - Beschikbaarheid: Mon - Vri 8:00 - 19:00 uur - of via het info@getgoods.com

Hoe verpak ik gevaarlijke goederen?
  • Gebruik indien mogelijk de originele (verzend)verpakking om het artikel te retourneren; als het artikel zonder verdere verzending in de productverpakking naar u is verzonden, gebruik dit dan ook als transportverpakking voor de retourzending.
  • Deze verpakkingen zijn van de vereiste kwaliteit en voorzien van alle benodigde markeringen, die ook nodig zijn voor retourzending, dus vragen wij u de originele (verzend)verpakking of de productverpakking tot het einde van de garantieperiode te bewaren.
  • Als deze verpakking beschadigd is, gebruik dan een nieuwe doos of verpakking.
  • Let er bij batterijen (in het bijzonder lithiumbatterijen) of voorwerpen die batterijen bevatten op dat de gekozen verpakking voldoende sterk en stabiel is.
  • Het is ook belangrijk om ervoor te zorgen dat het product niet heen en weer beweegt in de verpakking en dat onbedoeld inschakelen in ieder geval wordt voorkomen.
  • Producten die onder druk staan of met vloeistoffen zijn gevuld, moeten goed worden verzegeld (indien nodig gelijmd) om lekkage van de inhoud tijdens het transport of in ons logistiek centrum te voorkomen.
  • Bovendien moet het product rechtop en centraal in de verzendverpakking en in met vulmateriaal gevulde ruimten worden geplaatst om te voorkomen dat het product tijdens het transport wegglijdt of gaat schuiven.
  • Indien u de originele (verzend)verpakking gebruikt voor de retourzending, controleer dan of de benodigde stickers voor het markeren van gevaarlijke stoffen nog aanwezig en leesbaar zijn. indien dit niet het geval is, of indien u uw eigen verpakking gebruikt, breng dan de benodigde stickers aan op de lange zijde van de verpakking.

Afhankelijk van het type gevaarlijke goederen moeten de volgende labels op de verpakking worden aangebracht:

Indicator LI

Het markeringslabel voor lithium-metaal- en lithium-ionbatterijen moet 1:1 worden afgedrukt en in kleur, etiketformaat volgens internationale specificaties: 120x110mm.

LQ-indicator

Indicator HG

De klasse gevaarlijke stoffen (UN-nummer) staat vermeld op uw factuur of pakbon voor elk artikel en u kunt dit UN-nummer gebruiken om te bepalen welke indicator u nodig heeft.

buitenpakket

Als u het product dat u wilt retourneren samen met de productverpakking verpakt in een verzendkarton, gelieve dit etiket ter identificatie aan te brengen:

BELANGRIJK: Bij het retourneren van meerdere gevaarlijke goederen artikelen, gelieve deze apart te verzenden!

Indien u onze originele (verzend)verpakking gebruikt voor de retourzending, controleer dan of de benodigde stickers voor het markeren van gevaarlijke stoffen nog beschikbaar en leesbaar zijn, indien dit niet het geval is, of indien u uw eigen verpakking gebruikt, breng dan de benodigde stickers aan op de lange zijde van de verpakking:

Minimale afmetingen van de sticker voor gevaarlijke goederen 100 mm x 100 mm Indien de afmetingen van de colli dit vereisen, mogen de afmetingen worden verkleind tot 50 mm x 50 mm.

Speciale instructies voor retourzending, indien LI of LQ op de factuur is vermeld.
Na het verpakken van de producten zoals hierboven beschreven, kunt u het UPS retouretiket zoals gewoonlijk gebruiken, op dezelfde manier als standaard retourzendingen, om ze te wissen en terug te sturen naar uw postkantoor.

Speciale instructies voor retourzending, indien HG op de factuur is vermeld.
Voordat u deze producten terugstuurt, verwijdert u alstublieft uw eigen stekkersystemen en plakt u de polen zodat er geen kort schot kan ontstaan.

De zending mag niet worden gelabeld met het UPS retouretiket dat hierboven beschikbaar is en mag niet worden geretourneerd naar het postkantoor.

Neem daarom in ieder geval contact op met onze klantenservice:
Tel.: 0911 32689888 - Beschikbaarheid: Mon - Vri 8:00 - 19:00 uur - of via het info@getgoods.com

Onze klantenservice zal u voorzien van de informatie die nodig is voor de retourzending en zal het retourtransport van het product regelen, aangezien sommige transportbedrijven geen gevaarlijke goederen vervoeren.

Wat moet ik doen met beschadigde gevaarlijke goederen?
  • Ernstig beschadigde lithiumbatterijen en metalen batterijen of andere beschadigde gevaarlijke goederen (bijv. spuitbussen) mogen nooit worden geretourneerd.
  • Als de batterij in een apparaat is geplaatst, verwijdert u de beschadigde batterij uit het apparaat en stuurt u het apparaat zonder de batterij naar ons terug; als de beschadigde batterij niet uit het apparaat kan worden verwijderd of de beschadigde batterij zelf wordt geretourneerd, gooit u het gehele apparaat weg via de lokale verzamelpunten voor gevaarlijke stoffen en informeert u onze klantenservice telefonisch of via het info@getgoods.com in onze onlinewinkel.

Een beschadigde accu is hierdoor bijvoorbeeld te herkennen:

  • Beschadigde of sterk vervormde behuizing
  • Contactpunten op metalen onderdelen van de batterij
  • Smeltpunten op de kunststof behuizing
  • Verwarmen van de accu in uitgeschakelde toestand
  • Lekkage van de batterij
  • Batterijen die door het batterijbeheersysteem (BMS) als defect zijn geïdentificeerd (veiligheidsredenen)
Frankreich

Sie haben die Möglichkeit den Artikel innerhalb von 30 Tagen zurücksenden.

Für die Bearbeitung von Rücksendungen nutzen Sie bitte unser Retourenportal.

Dort können Sie Ihre Rücksendung anmelden und einen Retourenaufkleber generieren. Für die Zuordnung benötigen Sie die Rechnungsnummer und die Postleitzahl der Lieferadresse.

Nach der Anmeldung erhalten Sie außerdem eine E-Mail mit den Informationen. Bitte beachten Sie bei einer Rücksendung: Entfernen Sie unbedingt alle Anbauteile und Geräte, die nicht im Lieferumfang des Artikels enthalten waren, den Sie zurückgeben möchten.

Italien

Sie haben die Möglichkeit den Artikel innerhalb von 30 Tagen kostenlos zurücksenden.

Für die Bearbeitung von Rücksendungen nutzen Sie bitte unser Retourenportal.

Dort können Sie Ihre Rücksendung anmelden und einen Retourenaufkleber generieren. Für die Zuordnung benötigen Sie die Rechnungsnummer und die Postleitzahl der Lieferadresse.

Nach der Anmeldung erhalten Sie außerdem eine E-Mail mit den Informationen. Bitte beachten Sie bei einer Rücksendung: Entfernen Sie unbedingt alle Anbauteile und Geräte, die nicht im Lieferumfang des Artikels enthalten waren, den Sie zurückgeben möchten.

Speichermedien und Gefahrgut

Was passiert mit Daten auf meinem Gerät?

Bitte beachten Sie vor der Rückgabe von Geräten mit Speichermedien (z. B. Festplatten, USB-Sticks, Handys etc.) folgende Hinweise:

  • Für die Sicherung der Daten sind Sie grundsätzlich selbst verantwortlich.
  • Bitte legen Sie sich entsprechende Sicherungskopien an bzw. löschen Sie enthaltene personenbezogene Daten. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn personenbezogene Daten Dritter gespeichert sind.
  • Ist eine Löschung aufgrund eines Defekts nicht möglich, weisen Sie uns bitte ausdrücklich auf das Vorhandensein von personenbezogenen Daten hin. Bitte vermerken Sie dies klar ersichtlich auf dem Rücksendeschein.
Wie sende ich Gefahrgut zurück?

Produkte, die entzündliche, unter Druck stehende, ätzende umweltgefährdende oder anderweitig gefährliche Chemikalien enthalten, werden als Gefahrgut bezeichnet. Solche Produkte sind vom Gesetzgeber nur unter bestimmten Voraussetzungen für den gewerblichen Transport zugelassen und unterliegen genauen Kennzeichnungspflichten, da das Risiko beim Transport höher ist.
Unser Transportdienstleister und unser Logistikzentrum müssen in der Lage sein, Gefahrgutsendungen als solche zu erkennen und zu bearbeiten.
Daher gelten bei der Rücksendung von Gefahrgut, abhängig von der Gefahrgutklasse, spezielle Bedingungen für:

  • Verpackung
  • Kennzeichnung
  • Transport


Betroffen davon sind Waren mit folgender Kennzeichnung:

  • LQ - Limited Quantity - Gefahrgut in begrenzter Menge
  • LI - Lithium - Artikel die Lithium enthalten (Versand nach SV 188 ADR)
  • HG - Hazardous Goods - Gefahrgut (Kein Versand nach SV 188 ADR möglich)
Woran erkenne ich Gefahrgut?

Sie erkennen Gefahrgut an der Kennzeichnung auf der Rechnung/dem Lieferschein. Dort werden im Kopf die oben genannten Buchstabenkombinationen (LQ, LI, HG) aufgedruckt.

Zur weiteren genauen Identifizierung des Gefahrgutartikels sind unterhalb der entsprechenden Artikelposition folgende Hinweise angedruckt:

LQ/LI - Achtung: Gefahrgut

HG – Achtung: Gefahrgutklasse 9 UN 3480, UN 3481, 3090 bzw. 3091. Bitte lesen Sie die Hinweise des Ihrer Lieferung beigefügten Merkblatts und wenden Sie sich vor Rücksendung an unseren Kundenservice:

Tel.: 0911 32689888 - Erreichbarkeit: Mo. - Fr. 8:00 - 19:00 Uhr – oder über das Kontaktformular

Wie verpacke ich Gefahrgut?

Je nach Art des Gefahrguts müssen folgende Etiketten auf dem Versandkarton angebracht sein:

Kennzeichen LI

Das Kennzeichnungs-Label für Lithium-Metall und Lithium-Ionen Batterien muss 1:1 und farbig ausgedruckt werden. Labelgröße nach internationalen Vorgaben: 120x110mm.

Kennzeichen LQ

Kennzeichen HG

Die Gefahrgut-Klasse (UN-Nummer) ist auf Ihrer Rechnung bzw. Ihrem Lieferschein beim jeweiligen Artikel angegeben. Mithilfe dieser UN-Nummer stellen Sie fest, welches Kennzeichen Sie benötigen.

Umverpackung

Wenn Sie Ihr Produkt, dass Sie zurücksenden möchten, mit der Produktverpackung in einen Versandkarton einpacken, bringen Sie bitte noch diesen Aufkleber zur Kennzeichnung an:

WICHTIG: Bei der Rückgabe mehrerer Gefahrgut-Artikel versenden Sie diese bitte einzeln!

Wenn Sie unsere Original(Versand)verpackung zur Rücksendung verwenden, prüfen Sie bitte ob die erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein, oder Sie eine eigene Verpackung verwenden, bringen Sie bitte die erforderlichen Aufkleber auf der Längsseite des Paketes an:

Mindestabmessung des Gefahrgut-Aufklebers 100 mm x 100 mm. Wenn die Größe des Versandstückes es erfordert, dürfen die Abmessungen auf bis zu 50 mm x 50 mm verkleinert werden.

Besondere Hinweise zur Rücksendung, wenn Kennzeichnung LI oder LQ auf der Rechnung vorhanden ist.
Haben Sie die Produkte wie oben angegeben verpackt, können Sie diese wie gewohnt über den DHL-Retourenaufkleber, analog der Standard-Retoure frei machen und bei Ihrer Postfiliale abgeben.

Besondere Hinweise zur Rücksendung, wenn Kennzeichnung HG auf der Rechnung vorhanden ist.
Bevor Sie diese Produkte zurücksenden, entfernen Sie bitte eigene Stecksysteme und kleben die Pole ab, sodass kein Kurzschuss entstehen kann.

Anschließend verpacken Sie die Produkte bitte wie oben angegeben. Die Sendung darf nicht mit dem oben verfügbaren DHL-Rücksendeaufkleber versehen und auch nicht bei der Postfiliale abgegeben werden.

Bitte wenden Sie sich daher in jedem Fall an unseren Kundenservice:
Tel.: 0911 32689888 - Erreichbarkeit: Mo. - Fr. 8:00 - 19:00 Uhr – oder über das Kontaktformular

Unser Kundenservice gibt Ihnen die für die Rücksendung erforderlichen Informationen und veranlasst den Rücktransport des Produktes, da einige Transportunternehmen kein Gefahrgut befördern.

Was mache ich mit beschädigtem Gefahrgut?
  • Schwer beschädigte Lithium-Batterien und Metall-Batterien oder anderes beschädigtes Gefahrgut (z. B. Spraydosen) dürfen auf keinen Fall zurückgesendet werden.
  • Beschädigte Batterien bzw. beschädigtes Gefahrgut, sind über die örtlichen Gefahrgut-Sammelstellen zu entsorgen. Sollte die Batterie in einem Gerät verbaut sein, entfernen Sie bitte die beschädigte Batterie aus dem Gerät und schicken Sie das Gerät ohnedie Batterie an uns zurück. Für den Fall, dass das Entfernen der beschädigten Batterie aus dem Gerät nicht möglich sein sollte oder die beschädigte Batterie selbst zurückgesendet wird, entsorgen Sie das gesamte Gerät über die örtlichen Gefahrgutsammelstellen und informieren Sie darüber hinaus unseren Kundenservice telefonisch oder über das Kontaktformular in unserem Online-Shop. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, einen Nachweis über die Entsorgung des Artikels zu verlangen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie einen entsprechenden Nachweis von der Gefahrgut-Sammelstelle erhalten.

Eine beschädigte Batterie erkennt man zum Beispiel daran:

  • Beschädigtes oder erheblich verformtes Gehäuse
  • Anlaufstellen an Metallteilen der Batterie
  • Schmelzstellen am Kunststoffgehäuse
  • Erwärmung der Batterie in abgeschaltetem Zustand
  • Auslaufen der Batterie
  • Durch das Batteriemanagementsystem (BMS) als defekt identifizierte Batterien (Sicherheitsgründe)
{{#if results}}
{{/if}}